Discussion:
Akkus wieder fit machen?
(zu alt für eine Antwort)
Robert Gumm¡
2009-02-12 01:37:53 UTC
Permalink
Hi,

wie ist eigentlich der aktuelle Stand beim Thema "Akkus reparieren"? Ich
weiß, dass es früher mal Leute gab, die behaupteten mit einem Softwaretool
die Akkuelektronik neu kalibrieren zu können und damit dem Akku zu
jugendlicher Frische zu verhelfen. Das erschien mir damals schon
fragwürdig, inzwischen sind außerdem einige Jahre vergangen und ich
bezweifle, dass es jetzt noch geht.
Desweiteren gibt es Firmen, die die Zellen ausbauen, durchmessen, angeblich
durch ausgefeilte Ladeprogramme auffrischen und nur bei Bedarf einzelne
Zellen austauschen.
Und schließlich müsste man auch alle Zellen ersetzen können.

Was ist am sinnvollsten, und welche Firmen oder aber Bezugsquellen für
Einzelzellen würdet Ihr empfehlen?

Mir geht es in erster Linie um einen Akku für ein HP nc2400 (3 Zellen). Mein
Original-Akku hält knapp zwei Stunden, wenn ich ihn einigermaßen sparsam
betreibe (keine externe Maus, keine DVD-Benutzung, ...).
Außerdem habe ich einen zweiten Akku, ebenfalls original HP, der nur ca. 15
min durchhält. Außerhalb Windows (z.B. im Bios) hielt er länger als eine
halbe Stunde, aber danach im nächsten Zyklus in Window wieder nur eine eine
Viertelstunde.

Falls das Zellentauschen technisch und wirtschaftlich praktikabel ist würde
ich vielleicht auch noch Akkus eines FSC S4546 renovieren wollen...

(Ach ja: von einer Firma mit einem Namen ähnlich meiner Betreffzeile habe
ich gehört, allerdings scheinen die auf ihrer Webseite nur Werbung für ihr
Franchise-Konzept zu machen und an Kunden gar kein Interesse zu haben.)

Grüße,
Robert
Arno Welzel
2009-02-12 06:03:47 UTC
Permalink
Post by Robert Gumm¡
wie ist eigentlich der aktuelle Stand beim Thema "Akkus reparieren"? Ich
Akku raus, neuer Akku rein.

Manche Dienstleister bieten auch an, alte Akkus mit neuen Zellen
auszustatten.
Post by Robert Gumm¡
weiß, dass es früher mal Leute gab, die behaupteten mit einem Softwaretool
die Akkuelektronik neu kalibrieren zu können und damit dem Akku zu
jugendlicher Frische zu verhelfen. Das erschien mir damals schon
fragwürdig, inzwischen sind außerdem einige Jahre vergangen und ich
bezweifle, dass es jetzt noch geht.
Das war wohl ein Mißverständnis. Es kann vorkommen, daß die Messung
fehlerhaft ist und z.B. ein Akku schon nach 10 Minuten als "leer"
angezeigt wird, obwohl er eigentlich länger hält. Dazu bieten manche
BIOS-Varianten (z.B. beim Samsung NC10, evtl. auch andere Modelle) die
Möglichkeit, die Messung anhand des tatsächlichen Akkuverhaltens zu
kalibrieren.

Wenn aber die Akkuzellen wirklich erschöpft sind, hilft auch keine
Software mehr.
Post by Robert Gumm¡
Desweiteren gibt es Firmen, die die Zellen ausbauen, durchmessen, angeblich
durch ausgefeilte Ladeprogramme auffrischen und nur bei Bedarf einzelne
Zellen austauschen.
Und schließlich müsste man auch alle Zellen ersetzen können.
Ja, siehe oben. Grundsätzlich ist es in der Tat nicht ausgeschlossen,
daß von 3 oder 6 Zellen in einem Akku einzelne Zellen noch in besserem
Zustand sind. Ob sich der Aufwand einer solchen Messung lohnt, ist aber
fraglich, da auch die "guten" Zellen in einem Akku sicher nicht genau so
gut sind, wie neue Exemplare.
Post by Robert Gumm¡
Was ist am sinnvollsten, und welche Firmen oder aber Bezugsquellen für
Einzelzellen würdet Ihr empfehlen?
Wurde hier schon mal durchgekaut, z.B.:

<http://www.akku-doktor.de/>
<http://www.akkuservice-lehmann.de/>
--
http://arnowelzel.de
http://de-rec-fahrrad.de
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...