"Roland Franzius" schrieb...
Post by Roland FranziusHast du mit msconfig in der Eingabe oder im Rechts-Maus-Kontext auf Menu
"Computer" oder Desktop Icon Computer auf den Original-Systemstart mit
Bios-Startbildschirm zurückgesetzt?
msconfig ist mir vertraut, aber einen solchen Eintrag
finde ich dort nicht.
Post by Roland FranziusSonst sollte man ihn mit Drücken von Ctrl beim Anschalten bis Ende Post
erreichen. Starten mit F8 sollten immer Wiedrhersstellungsoptionen
oder Geschützten Modus und F12 Netzstartoption auf den Bildschirm bringen.
Da tut es nicht
Post by Roland FranziusWenn ohne eigenes Zutun die Anzeige des Bioszugangs über F2 angeschaltet
wird, wäre natürlich auch eine externer Eingriff, Virus oder
Remote-Zugang denkbar.
Letzter Ausweg ist immer Systemwiederherstellung auf Zeitpunkt vor
Fehlerauftreten.
Das habe ich jetzt, auch aus anderen Gründen, einige Male
durch. Systemrecovery auf Auslieferungszustand hat aber
Bezug auf BIOS-Ereichbarkeit mittels F-Tasten nichts
gebracht.
Darum vermute ich, dass es nichts am Windows liegen kann.
Das BIOS ist eigentlich sehr übersichtlich, so viel kann
man da nicht verstellen.
Die Option Fast-BIOS (oder so ähnlich) für ein beschleunigten
POST beim Booten ist es auch nicht.
Warum also die Funktionstasten beim Rechterstart das BIOS,
oder bei F8 die Startoptionen nicht mehr aufrufen, ist mir
nach wie vor ein Rätsel.
Nächster Test wäre, die Festplatte raus und eine andere,
leere rein.
Dann MUSS ich ja irgendwie ins BIOS kommen.
Mal sehen...
W.