Discussion:
Wie gehts ins BIOS? Samsung NP300E5C-S07DE
(zu alt für eine Antwort)
Wolfgang P u f f e
2012-12-16 17:46:16 UTC
Permalink
Die 2 Tage beim Rumspielen mit dem Notebook Samsung
NP300E5C-S07 kam ich irgendwie problemlos mit F2
(oder F10?) beim Rechnerstart ins BIOS-Setup.
Seit einigen Tagen gelingt mir dies nicht mehr.
Lt. Samsung-Webseite sollte es mit F2 funktionieren.

Was ist da passiert?
Wie komme ich wieder ins BIOS-Setup?

W.
Helmut Hullen
2012-12-16 18:55:00 UTC
Permalink
Hallo, Wolfgang,
Post by Wolfgang P u f f e
Die 2 Tage beim Rumspielen mit dem Notebook Samsung
NP300E5C-S07 kam ich irgendwie problemlos mit F2
(oder F10?) beim Rechnerstart ins BIOS-Setup.
Seit einigen Tagen gelingt mir dies nicht mehr.
Lt. Samsung-Webseite sollte es mit F2 funktionieren.
Was ist da passiert?
Wie komme ich wieder ins BIOS-Setup?
Bei etlichen BIOSen half, andauernd irgendeine Taste zu drücken.

Viele Gruesse!
Helmut
Bastian Lutz
2012-12-16 19:31:09 UTC
Permalink
Hallo Wolfgang!
Post by Wolfgang P u f f e
Die 2 Tage beim Rumspielen mit dem Notebook Samsung
NP300E5C-S07 kam ich irgendwie problemlos mit F2
(oder F10?) beim Rechnerstart ins BIOS-Setup.
Seit einigen Tagen gelingt mir dies nicht mehr.
Lt. Samsung-Webseite sollte es mit F2 funktionieren.
Was ist da passiert?
Wie komme ich wieder ins BIOS-Setup?
Also wir reden nicht ueber einen Win8-Rechner mit UEFI Secure Boot? Da
geht das ueber das Win8-UI-Style-Einstellungsmenue von Win8.

F2-Taste kaputt? Kann man damit im Windows Explorer eine Datei umbenennen?

Entf, F8, F9 etc. probiert bzw. evtl. mit Tab mal den bunten Bildschirm
weggemacht fuer mehr Infos? (ggf. Pause druecken)

Bastian Lutz
--
Wenn jemand irgendwas von Anonymitaet faselt, wenn er oder jemand
anderes (meist Newbies) darauf hingewiesen wurde, dass er einen Realname
verwenden sollte, hat er den Hinweis nicht richtig gelesen.
Wolfgang P u f f e
2012-12-17 09:13:53 UTC
Permalink
"Bastian Lutz" schrieb...
Post by Bastian Lutz
Hallo Wolfgang!
Post by Wolfgang P u f f e
Die 2 Tage beim Rumspielen mit dem Notebook Samsung
NP300E5C-S07 kam ich irgendwie problemlos mit F2
(oder F10?) beim Rechnerstart ins BIOS-Setup.
Seit einigen Tagen gelingt mir dies nicht mehr.
Lt. Samsung-Webseite sollte es mit F2 funktionieren.
Was ist da passiert?
Wie komme ich wieder ins BIOS-Setup?
Also wir reden nicht ueber einen Win8-Rechner mit UEFI Secure Boot? Da
geht das ueber das Win8-UI-Style-Einstellungsmenue von Win8.
Ja, Win8 mit UEFI.
UI-Style Einstellungsmenue?
Da muss ich erstmal googeln, dass sagt mir nichts.
Post by Bastian Lutz
F2-Taste kaputt? Kann man damit im Windows Explorer eine Datei umbenennen?
Nein, nicht defekt.
Ja, umbenennen funktioniert.
Inzwischen auch probiert:
Mit den Funktionstasten einer angesteckten USB-Tastatur
komme ich auch nicht ins BIOS.
Post by Bastian Lutz
Entf, F8, F9 etc. probiert bzw. evtl. mit Tab mal den bunten Bildschirm
weggemacht fuer mehr Infos? (ggf. Pause druecken)
Ja, alles was ich die letzten 20 Jahre an BIOS-Zugangstasten
kennengelernt habe funktioniert nicht.
"Pause" gibt es nicht. (Mit externer USB-Tastatur hat Pause
keine Wirkung)
TAB reagiert auch nicht.
Nach dem Starten kommt das Samsunglogo auf dem Bildschirm
und steht dort unverrückbar. Nach wenigen Augenblicken dreht
ein Kreis mit Punkten seine Runden, die Win8-Eieruhr und das
Windows lädt.

W.
Roland Franzius
2012-12-17 10:34:09 UTC
Permalink
Post by Wolfgang P u f f e
"Bastian Lutz" schrieb...
Post by Bastian Lutz
Hallo Wolfgang!
Post by Wolfgang P u f f e
Die 2 Tage beim Rumspielen mit dem Notebook Samsung
NP300E5C-S07 kam ich irgendwie problemlos mit F2
(oder F10?) beim Rechnerstart ins BIOS-Setup.
Seit einigen Tagen gelingt mir dies nicht mehr.
Lt. Samsung-Webseite sollte es mit F2 funktionieren.
Was ist da passiert?
Wie komme ich wieder ins BIOS-Setup?
Also wir reden nicht ueber einen Win8-Rechner mit UEFI Secure Boot? Da
geht das ueber das Win8-UI-Style-Einstellungsmenue von Win8.
Ja, Win8 mit UEFI.
UI-Style Einstellungsmenue?
Da muss ich erstmal googeln, dass sagt mir nichts.
Post by Bastian Lutz
F2-Taste kaputt? Kann man damit im Windows Explorer eine Datei umbenennen?
Nein, nicht defekt.
Ja, umbenennen funktioniert.
Mit den Funktionstasten einer angesteckten USB-Tastatur
komme ich auch nicht ins BIOS.
Post by Bastian Lutz
Entf, F8, F9 etc. probiert bzw. evtl. mit Tab mal den bunten Bildschirm
weggemacht fuer mehr Infos? (ggf. Pause druecken)
Ja, alles was ich die letzten 20 Jahre an BIOS-Zugangstasten
kennengelernt habe funktioniert nicht.
"Pause" gibt es nicht. (Mit externer USB-Tastatur hat Pause
keine Wirkung)
TAB reagiert auch nicht.
Nach dem Starten kommt das Samsunglogo auf dem Bildschirm
und steht dort unverrückbar. Nach wenigen Augenblicken dreht
ein Kreis mit Punkten seine Runden, die Win8-Eieruhr und das
Windows lädt.
Du solltest den Rechner herunterfahren. Die neuesten Systeme gehen
standardmäßig nur noch in den Schlafmodus. Und werben mit irre kurzen
Startzeiten. Meine ich irgendwo bei Samsung gelesen zu haben.
--
Roland Franzius
Wolfgang P u f f e
2012-12-18 09:08:32 UTC
Permalink
"Roland Franzius" schrieb...
Post by Roland Franzius
Du solltest den Rechner herunterfahren. Die neuesten Systeme gehen
standardmäßig nur noch in den Schlafmodus. Und werben mit irre kurzen
Startzeiten. Meine ich irgendwo bei Samsung gelesen zu haben.
Ja, ich habe natürlich stets das Herunterfahren gewählt.

W.
Roland Franzius
2012-12-18 17:55:40 UTC
Permalink
Post by Wolfgang P u f f e
"Roland Franzius" schrieb...
Post by Roland Franzius
Du solltest den Rechner herunterfahren. Die neuesten Systeme gehen
standardmäßig nur noch in den Schlafmodus. Und werben mit irre kurzen
Startzeiten. Meine ich irgendwo bei Samsung gelesen zu haben.
Ja, ich habe natürlich stets das Herunterfahren gewählt.
Hast du mit msconfig in der Eingabe oder im Rechts-Maus-Kontext auf Menu
"Computer" oder Desktop Icon Computer auf den Original-Systemstart mit
Bios-Startbildschirm zurückgesetzt?

Sonst sollte man ihn mit Drücken von Ctrl beim Anschalten bis Ende Post
erreichen. Starten mit F8 sollten immer Wiedrhersstellungsoptionen
oder Geschützten Modus und F12 Netzstartoption auf den Bildschirm bringen.

Wenn ohne eigenes Zutun die Anzeige des Bioszugangs über F2 angeschaltet
wird, wäre natürlich auch eine externer Eingriff, Virus oder
Remote-Zugang denkbar.

Letzter Ausweg ist immer Systemwiederherstellung auf Zeitpunkt vor
Fehlerauftreten.
--
Roland Franzius
Wolfgang P u f f e
2012-12-26 09:29:29 UTC
Permalink
"Roland Franzius" schrieb...
Post by Roland Franzius
Hast du mit msconfig in der Eingabe oder im Rechts-Maus-Kontext auf Menu
"Computer" oder Desktop Icon Computer auf den Original-Systemstart mit
Bios-Startbildschirm zurückgesetzt?
msconfig ist mir vertraut, aber einen solchen Eintrag
finde ich dort nicht.
Post by Roland Franzius
Sonst sollte man ihn mit Drücken von Ctrl beim Anschalten bis Ende Post
erreichen. Starten mit F8 sollten immer Wiedrhersstellungsoptionen
oder Geschützten Modus und F12 Netzstartoption auf den Bildschirm bringen.
Da tut es nicht
Post by Roland Franzius
Wenn ohne eigenes Zutun die Anzeige des Bioszugangs über F2 angeschaltet
wird, wäre natürlich auch eine externer Eingriff, Virus oder
Remote-Zugang denkbar.
Letzter Ausweg ist immer Systemwiederherstellung auf Zeitpunkt vor
Fehlerauftreten.
Das habe ich jetzt, auch aus anderen Gründen, einige Male
durch. Systemrecovery auf Auslieferungszustand hat aber
Bezug auf BIOS-Ereichbarkeit mittels F-Tasten nichts
gebracht.
Darum vermute ich, dass es nichts am Windows liegen kann.
Das BIOS ist eigentlich sehr übersichtlich, so viel kann
man da nicht verstellen.
Die Option Fast-BIOS (oder so ähnlich) für ein beschleunigten
POST beim Booten ist es auch nicht.

Warum also die Funktionstasten beim Rechterstart das BIOS,
oder bei F8 die Startoptionen nicht mehr aufrufen, ist mir
nach wie vor ein Rätsel.

Nächster Test wäre, die Festplatte raus und eine andere,
leere rein.
Dann MUSS ich ja irgendwie ins BIOS kommen.
Mal sehen...

W.
Roland Franzius
2012-12-26 12:29:48 UTC
Permalink
Post by Wolfgang P u f f e
"Roland Franzius" schrieb...
Post by Roland Franzius
Hast du mit msconfig in der Eingabe oder im Rechts-Maus-Kontext auf Menu
"Computer" oder Desktop Icon Computer auf den Original-Systemstart mit
Bios-Startbildschirm zurückgesetzt?
msconfig ist mir vertraut, aber einen solchen Eintrag
finde ich dort nicht.
Post by Roland Franzius
Sonst sollte man ihn mit Drücken von Ctrl beim Anschalten bis Ende Post
erreichen. Starten mit F8 sollten immer Wiedrhersstellungsoptionen
oder Geschützten Modus und F12 Netzstartoption auf den Bildschirm bringen.
Da tut es nicht
Post by Roland Franzius
Wenn ohne eigenes Zutun die Anzeige des Bioszugangs über F2 angeschaltet
wird, wäre natürlich auch eine externer Eingriff, Virus oder
Remote-Zugang denkbar.
Letzter Ausweg ist immer Systemwiederherstellung auf Zeitpunkt vor
Fehlerauftreten.
Das habe ich jetzt, auch aus anderen Gründen, einige Male
durch. Systemrecovery auf Auslieferungszustand hat aber
Bezug auf BIOS-Ereichbarkeit mittels F-Tasten nichts
gebracht.
Darum vermute ich, dass es nichts am Windows liegen kann.
Das BIOS ist eigentlich sehr übersichtlich, so viel kann
man da nicht verstellen.
Die Option Fast-BIOS (oder so ähnlich) für ein beschleunigten
POST beim Booten ist es auch nicht.
Warum also die Funktionstasten beim Rechterstart das BIOS,
oder bei F8 die Startoptionen nicht mehr aufrufen, ist mir
nach wie vor ein Rätsel.
Nächster Test wäre, die Festplatte raus und eine andere,
leere rein.
Dann MUSS ich ja irgendwie ins BIOS kommen.
Mal sehen...
Dann ist entweder ein Tastaturfehler verantwortlich. F2/F3 werden ja
teilweise für Schlafmodus und dgl fest verdrahtet. Oder der Startzeiger
aufs Hardware-Bios im HD-Bootsektor ist verrutscht. Dann müsste man das
System mal ohne oder mit frischer Platte starten.
--
Roland Franzius
Wolfgang P u f f e
2013-01-06 08:39:58 UTC
Permalink
"Roland Franzius" schrieb...
Post by Roland Franzius
Dann ist entweder ein Tastaturfehler verantwortlich. F2/F3 werden ja
teilweise für Schlafmodus und dgl fest verdrahtet. Oder der Startzeiger
aufs Hardware-Bios im HD-Bootsektor ist verrutscht. Dann müsste man das
System mal ohne oder mit frischer Platte starten.
Ich habe jetzt mal das System mit einer anderen, noch
"nackten" Festplatte gestartet.
Ergebins: Das BIOS ist nicht ereichbar.

Vermutlich muss ich die Option "Secure Boot" im BIOS
ausschalten, damit es mit F2 wieder erreichbar wird.
Da erscheint aber eine Warnung, das im BIOS irgendwelche
Signaturen des Bootsektors (oder so ähnlich) gelöscht
werden.
Wenn ich wüsste, wie man diese Signatur(?) wieder herstellen
kann, dann würde ich diese Option zum Test mal ausschalten.
Im Moment fehlt mir noch das Wissen.

W.
ds_Dieter_Schultheis
2013-01-06 08:58:07 UTC
Permalink
Post by Wolfgang P u f f e
"Roland Franzius" schrieb...
Post by Roland Franzius
Dann ist entweder ein Tastaturfehler verantwortlich. F2/F3 werden ja
teilweise für Schlafmodus und dgl fest verdrahtet. Oder der Startzeiger
aufs Hardware-Bios im HD-Bootsektor ist verrutscht. Dann müsste man das
System mal ohne oder mit frischer Platte starten.
Ich habe jetzt mal das System mit einer anderen, noch
"nackten" Festplatte gestartet.
Ergebins: Das BIOS ist nicht ereichbar.
Vermutlich muss ich die Option "Secure Boot" im BIOS
ausschalten, damit es mit F2 wieder erreichbar wird.
Da erscheint aber eine Warnung, das im BIOS irgendwelche
Signaturen des Bootsektors (oder so ähnlich) gelöscht
werden.
Wenn ich wüsste, wie man diese Signatur(?) wieder herstellen
kann, dann würde ich diese Option zum Test mal ausschalten.
Im Moment fehlt mir noch das Wissen.
W.
Gelöscht?

Eher unwahrscheinlich. Vielmehr wird beim Deaktivieren von Secure Boot
das Überprüfen der Microsoft Signatur im gestarteten Betriebssystem
ausgeschaltet.
--
MfG
Dieter
Wolfgang P u f f e
2013-01-06 09:41:39 UTC
Permalink
"ds_Dieter_Schultheis" schrieb...
Post by ds_Dieter_Schultheis
Post by Wolfgang P u f f e
"Roland Franzius" schrieb...
Post by Roland Franzius
Dann ist entweder ein Tastaturfehler verantwortlich. F2/F3 werden ja
teilweise für Schlafmodus und dgl fest verdrahtet. Oder der Startzeiger
aufs Hardware-Bios im HD-Bootsektor ist verrutscht. Dann müsste man das
System mal ohne oder mit frischer Platte starten.
Ich habe jetzt mal das System mit einer anderen, noch
"nackten" Festplatte gestartet.
Ergebins: Das BIOS ist nicht ereichbar.
Vermutlich muss ich die Option "Secure Boot" im BIOS
ausschalten, damit es mit F2 wieder erreichbar wird.
Da erscheint aber eine Warnung, das im BIOS irgendwelche
Signaturen des Bootsektors (oder so ähnlich) gelöscht
werden.
Wenn ich wüsste, wie man diese Signatur(?) wieder herstellen
kann, dann würde ich diese Option zum Test mal ausschalten.
Im Moment fehlt mir noch das Wissen.
W.
Gelöscht?
Eher unwahrscheinlich. Vielmehr wird beim Deaktivieren von Secure Boot
das Überprüfen der Microsoft Signatur im gestarteten Betriebssystem
ausgeschaltet.
Die Meldungen mit deleted und cleared kommen aber, wenn ich
im BIOS an den Scurebootoptionen "rumspiele".

Hier 2 Bilder vom BIOS-Bildschirm:
Loading Image...
Loading Image...

Wenn ich mich noch etwas in diese Scureboot-Sache eingelesen
habe, traue ich mich auch, diese Parameter zu verstellen.
Vorerst, noch unwissend, lasse ich die Finger davon.

W.
Roland Franzius
2012-12-26 12:29:48 UTC
Permalink
Post by Wolfgang P u f f e
"Roland Franzius" schrieb...
Post by Roland Franzius
Hast du mit msconfig in der Eingabe oder im Rechts-Maus-Kontext auf Menu
"Computer" oder Desktop Icon Computer auf den Original-Systemstart mit
Bios-Startbildschirm zurückgesetzt?
msconfig ist mir vertraut, aber einen solchen Eintrag
finde ich dort nicht.
Post by Roland Franzius
Sonst sollte man ihn mit Drücken von Ctrl beim Anschalten bis Ende Post
erreichen. Starten mit F8 sollten immer Wiedrhersstellungsoptionen
oder Geschützten Modus und F12 Netzstartoption auf den Bildschirm bringen.
Da tut es nicht
Post by Roland Franzius
Wenn ohne eigenes Zutun die Anzeige des Bioszugangs über F2 angeschaltet
wird, wäre natürlich auch eine externer Eingriff, Virus oder
Remote-Zugang denkbar.
Letzter Ausweg ist immer Systemwiederherstellung auf Zeitpunkt vor
Fehlerauftreten.
Das habe ich jetzt, auch aus anderen Gründen, einige Male
durch. Systemrecovery auf Auslieferungszustand hat aber
Bezug auf BIOS-Ereichbarkeit mittels F-Tasten nichts
gebracht.
Darum vermute ich, dass es nichts am Windows liegen kann.
Das BIOS ist eigentlich sehr übersichtlich, so viel kann
man da nicht verstellen.
Die Option Fast-BIOS (oder so ähnlich) für ein beschleunigten
POST beim Booten ist es auch nicht.
Warum also die Funktionstasten beim Rechterstart das BIOS,
oder bei F8 die Startoptionen nicht mehr aufrufen, ist mir
nach wie vor ein Rätsel.
Nächster Test wäre, die Festplatte raus und eine andere,
leere rein.
Dann MUSS ich ja irgendwie ins BIOS kommen.
Mal sehen...
Dann ist entweder ein Tastaturfehler verantwortlich. F2/F3 werden ja
teilweise für Schlafmodus und dgl fest verdrahtet. Oder der Startzeiger
aufs Hardware-Bios im HD-Bootsektor ist verrutscht. Dann müsste man das
System mal ohne oder mit frischer Platte starten.
--
Roland Franzius
ds_Dieter_Schultheis
2012-12-22 16:51:15 UTC
Permalink
Post by Wolfgang P u f f e
"Roland Franzius" schrieb...
Post by Roland Franzius
Du solltest den Rechner herunterfahren. Die neuesten Systeme gehen
standardmäßig nur noch in den Schlafmodus. Und werben mit irre kurzen
Startzeiten. Meine ich irgendwo bei Samsung gelesen zu haben.
Ja, ich habe natürlich stets das Herunterfahren gewählt.
W.
Macht die Kiste wirklich echtes Herunterfahren oder ist unter dem
Menüpunkt so eine Art Standby hinterlegt, damit das Nustarten schneller
geht?

Ich vermute letzteres.

USB Tastatur:
Wird die im Bios Modus überhaupt abgefragt? Ein älterer Laptop von mir
reagiert zu diesen Zeitpunkt nicht auf eine angesteckte externe USB
Tastatur. Erst das gestartete OS fragt die ab.
--
MfG
Dieter
Bastian Lutz
2012-12-23 11:00:57 UTC
Permalink
Hallo Dieter!
Post by ds_Dieter_Schultheis
Post by Wolfgang P u f f e
"Roland Franzius" schrieb...
Post by Roland Franzius
Du solltest den Rechner herunterfahren. Die neuesten Systeme gehen
standardmäßig nur noch in den Schlafmodus. Und werben mit irre kurzen
Startzeiten. Meine ich irgendwo bei Samsung gelesen zu haben.
Ja, ich habe natürlich stets das Herunterfahren gewählt.
W.
Macht die Kiste wirklich echtes Herunterfahren oder ist unter dem
Menüpunkt so eine Art Standby hinterlegt, damit das Nustarten schneller
geht?
Ich vermute letzteres.
Wird die im Bios Modus überhaupt abgefragt? Ein älterer Laptop von mir
reagiert zu diesen Zeitpunkt nicht auf eine angesteckte externe USB
Tastatur. Erst das gestartete OS fragt die ab.
In vielen BIOSen kann man USB Keyboard Legacy Mode oder so aehnlich
aktivieren, kann geht auch eine USB-Tastatur im BIOS.

Bastian Lutz
--
Wenn jemand irgendwas von Anonymitaet faselt, wenn er oder jemand
anderes (meist Newbies) darauf hingewiesen wurde, dass er einen Realname
verwenden sollte, hat er den Hinweis nicht richtig gelesen.
Wolfgang P u f f e
2012-12-18 09:19:46 UTC
Permalink
"Wolfgang P u f f e" schrieb...
Post by Wolfgang P u f f e
"Bastian Lutz" schrieb...
Post by Bastian Lutz
Also wir reden nicht ueber einen Win8-Rechner mit UEFI Secure Boot? Da
geht das ueber das Win8-UI-Style-Einstellungsmenue von Win8.
Ja, Win8 mit UEFI.
UI-Style Einstellungsmenue?
Da muss ich erstmal googeln, dass sagt mir nichts.
Danke für diesen teilweise hilfreichen Hinweis.
Es gibt eine Option beim Herunterfahren, wo beim Neustart
das herkömmliche BIOS-Setup automatisch erscheint.

Das ist aber nur die halbe Lösung.

Was bleibt ist die Frage, warum ich bei diesem Notbook
am Anfang immer mit F10 (F11 oder F12?) in BIOS kam,
und nun plötzlich nicht mehr.

W.
Wolfgang P u f f e
2013-03-13 12:07:17 UTC
Permalink
"Wolfgang P u f f e" schrieb...
Post by Wolfgang P u f f e
Die 2 Tage beim Rumspielen mit dem Notebook Samsung
NP300E5C-S07 kam ich irgendwie problemlos mit F2
(oder F10?) beim Rechnerstart ins BIOS-Setup.
Seit einigen Tagen gelingt mir dies nicht mehr.
Lt. Samsung-Webseite sollte es mit F2 funktionieren.
Was ist da passiert?
Wie komme ich wieder ins BIOS-Setup?
Des Rätsels Lösung scheint ein schleichender defekt des
Mainboards gewesen zu sein.
Das Gerät bootete inzwischen (nach 2,5 Monaten) nicht mehr.
Garantiereparatur: MB getauscht + BIOS-Update
Jetzt funktioniert es so, wie es soll.
Mit F2 kommt man ganz normal wie üblich ins BIOS.

W.

Loading...