Discussion:
Windows XP läßt sich nicht auf Panasonic CF-28 installieren
(zu alt für eine Antwort)
Werner Tröger
2009-01-23 17:43:30 UTC
Permalink
Hallo,

ich habe ein gebrauchtes CF-28 gekauft, welches mit Windows 2000 lief. Ich
habe den Speicher auf nun insgesamt 768MB erhöht.
Nun wollte ich WinXP Pro installieren - aber scheitere jedesmal beim Punkt 4
"Installation von Windows" der Setup-Routine. Bei einem Rest von ca. 14min
hängt sich der Rechner auf - es funktioniert gar nichts mehr.
Ich habe WinXP Pro SP1 und auch eine SlipStream-CD mit SP2 versucht - aber
ganz genau derselbe Fehler.

Hat irgendwer einen Tip, wie ich XP auf den CF28 bringe?

Gruß
Werner
Bastian Lutz
2009-01-23 18:38:47 UTC
Permalink
Hallo Werner!
Post by Werner Tröger
ich habe ein gebrauchtes CF-28 gekauft, welches mit Windows 2000 lief.
Ich habe den Speicher auf nun insgesamt 768MB erhöht.
Nun wollte ich WinXP Pro installieren - aber scheitere jedesmal beim
Punkt 4 "Installation von Windows" der Setup-Routine. Bei einem Rest von
ca. 14min hängt sich der Rechner auf - es funktioniert gar nichts mehr.
Ich habe WinXP Pro SP1 und auch eine SlipStream-CD mit SP2 versucht -
aber ganz genau derselbe Fehler.
Hat irgendwer einen Tip, wie ich XP auf den CF28 bringe?
Ich nehme mal an, dass die CPU kein x86_64 versteht und du auch nicht
WinXP-64Bit installieren willst :-)

Ich hatte mal bei Vista ein aehnliches Problem, aber da lag es daran,
dass Vista zwar ohne "externe" Treiber meine SATA-HD findet, aber nur
wenn die aktuellen Treiber vom Hersteller vor der Installation quasi per
"moderner F6-Disketten-Variante" eingespielt werden, da sonst praktisch
das gleiche Problem wie oben auftritt.

Geht es wenigstens mit etwas weniger RAM? Bzw. mach mal 2-3
RAM-Test-Komplett-Durchlaeufe (z. B. bei div. Linux-Live-CDs ist das mit
drauf bzw. Memtest usw. kriegt man auch kostenlos und einzeln aus dem
Internet.
Alternativ wuerde ich mal einen HD-Intensiv-Check mit dem Tool vom
HD-Hersteller machen.

Ich kann mich auch noch an einen Fall kurz nach der Jahrtausendwende
erinnern, wo ein Kumpel Win2k auf einen neuen(!) Rechner draufgemacht
hat, weil sich WinXP nicht installieren lies (oder war es umgekehrt?).

Lässt sich ein Live-Linux wie Knoppix oder (K)Ubuntu booten? Evtl. ist
das ja ein Zeichen an dich ;-)

Bastian Lutz
--
Wenn jemand irgendwas von Anonymitaet faselt, wenn er oder jemand
anderes (meist Newbies) darauf hingewiesen wurde, dass er einen Realname
verwenden sollte, hat er den Hinweis nicht richtig gelesen.
Werner Tröger
2009-01-24 09:40:23 UTC
Permalink
Post by Bastian Lutz
Ich nehme mal an, dass die CPU kein x86_64 versteht und du auch nicht
WinXP-64Bit installieren willst :-)
Nein, es ist die ganz normale Win32-Version
Post by Bastian Lutz
Geht es wenigstens mit etwas weniger RAM? Bzw. mach mal 2-3
RAM-Test-Komplett-Durchlaeufe (z. B. bei div. Linux-Live-CDs ist das mit
drauf bzw. Memtest usw. kriegt man auch kostenlos und einzeln aus dem
Internet.
Nein, ich habe jetzt mit den standardmäßigen 256MB versucht - der gleiche
Effekt. Jedesmal beim Punkt "Komponenten werden registriert..." hängt er
sich auf.
Post by Bastian Lutz
Lässt sich ein Live-Linux wie Knoppix oder (K)Ubuntu booten? Evtl. ist das
ja ein Zeichen an dich ;-)
Ja, Knoppix 5.1. bootet problemlos. Auch Vista Ultimate läßt sich
installieren - nur bekomme ich da wahrscheinlich keine Treiber. Außerdem ist
er sehr langsam.
Bastian Lutz
2009-01-24 10:07:13 UTC
Permalink
Hallo Werner!
[...]
Post by Werner Tröger
Post by Bastian Lutz
Lässt sich ein Live-Linux wie Knoppix oder (K)Ubuntu booten? Evtl. ist
das ja ein Zeichen an dich ;-)
Ja, Knoppix 5.1. bootet problemlos. Auch Vista Ultimate läßt sich
installieren - nur bekomme ich da wahrscheinlich keine Treiber. Außerdem
ist er sehr langsam.
Dann mach unbedingt mal den RAM-Test oder mach die Module, die drin
sind, mal raus und nur die anderen rein und probiere es nochmal. Oder
vielleicht ist es auch ein HD-Problem.

Bastian Lutz
--
Wenn jemand irgendwas von Anonymitaet faselt, wenn er oder jemand
anderes (meist Newbies) darauf hingewiesen wurde, dass er einen Realname
verwenden sollte, hat er den Hinweis nicht richtig gelesen.
Thomas Gohel
2009-01-24 10:34:00 UTC
Permalink
Werner Tröger meinte zum Thema "Re: Windows XP läßt sich nicht auf Panasonic CF-28 installieren"

Hallo Werner,
Post by Werner Tröger
Nein, ich habe jetzt mit den standardmäßigen 256MB versucht - der
gleiche Effekt. Jedesmal beim Punkt "Komponenten werden
registriert..." hängt er sich auf.
Same here (auf die Sekunde). Ich bin da momentan auch noch etwas ratlos.

Tschau,

--------------
/ h o m a s
--
Kill-, Filter- und Scorefiles: Die modernen Schallschutzwaende des Usenet.
Werner Tröger
2009-01-24 12:09:47 UTC
Permalink
Post by Thomas Gohel
Same here (auf die Sekunde). Ich bin da momentan auch noch etwas ratlos.
Tschau,
Bin etwas weiter. Ich habe im BIOS alle Komponenten außer dem Touchpad
deaktiviert. Dann XP installiert und dan Komponente für Komponente wieder
dazugeschaltet.

Für die Ethernet-Karte brauchte er eine Verbindung zum Router. Ohne
gestecktes LAN-Kabel fror er sofort ein.

Habe aber noch nicht alles am laufen.
Thomas Gohel
2009-01-24 13:54:00 UTC
Permalink
Werner Tröger meinte zum Thema "Re: Windows XP läßt sich nicht auf Panasonic CF-28 installieren"

Hallo Werner,
Post by Werner Tröger
Bin etwas weiter. Ich habe im BIOS alle Komponenten außer dem
Touchpad deaktiviert. Dann XP installiert und dan Komponente für
Komponente wieder dazugeschaltet.
Mmmhh, ich hatte den Cardbus-Schacht-/Sound-/Modem-/NIC-/GSM&GPRS-Karte
oder die AVM-Karte im Verdacht, zumal sich letztere auch als NIC meldet
und erkannt wird. Der Rest ist ja alles Standard-Intel-Industrie-Krams
und wird zuverlässig erkannt.

In jedem Fall lief das SETUP jetzt durch und XP läuft soweit erstmal.
Im zweiten Rutsch wurden in einem Schritt auch die kurzzeitig
deaktivierten Komponenten erkannt und installiert.

Bis zum Kaffee dürfte jetzt der Offline-Updater und danach das Online-
Update noch etwas Zeit brauchen. ;-)

Ich bin gespannt, ob die bei Panasonic gefundenen XP-Treiber noch passen,
denn mein Model war bei den drei Varianten nicht gelistet 8-). Ich habe
da nur Treiber für das CF-28MC, CF-28PC und CF-28S4 gefunden, wobei
letzters die meisten XP-Treiber hatte und meiner Kiste am nächsten kam.
Post by Werner Tröger
Habe aber noch nicht alles am laufen.
Ist ja ein verregneter Tag -> bestes Wetter um ruhende Projekte einem
Abschluß zuzuführen. ;-)

Tschau,

--------------
/ h o m a s
--
Kill-, Filter- und Scorefiles: Die modernen Schallschutzwaende des Usenet.
Thomas Gohel
2009-01-24 22:30:00 UTC
Permalink
Thomas Gohel meinte zum Thema "Re: Windows XP läßt sich nicht auf Panasonic CF-28 installieren"

Hallo Thomas, Hallo Ingrid <g>,
Post by Thomas Gohel
Ich bin gespannt, ob die bei Panasonic gefundenen XP-Treiber noch
passen, denn mein Model war bei den drei Varianten nicht gelistet
8-). Ich habe da nur Treiber für das CF-28MC, CF-28PC und CF-28S4
gefunden, wobei letzters die meisten XP-Treiber hatte und meiner
Kiste am nächsten kam.
Endstand: Nach einigem Gehakel mit den Treibern von Panasonic läuft
nun ein aktuelles XP auf dem CF28 ohne Probleme, also ohne gelbe
Ausrufezeichen und alle Komponenten (Touchscreen/Touchpad, analoges
Softmodem, AVM-ISDN, interner/externer Monitor, interne GSM/GPRS-
Karte, nötige Tools, Standby, etc.) werkeln wie gewünscht.

Tschau,

--------------
/ h o m a s
--
Der neue Internet Trend: Abstossende Postings! Verfasse die Mail in
HTML, niemals mit Realnamen, haenge immer das Original-Posting als
Fullquote an die Antwort, signiere alles konsequent mit einer Visiten-
karte und Du wirst reichlich die diversen Filter begluecken. :-)))))))
Ingo Böttcher
2009-01-23 20:44:29 UTC
Permalink
Post by Werner Tröger
ich habe ein gebrauchtes CF-28 gekauft, welches mit Windows 2000 lief. Ich
habe den Speicher auf nun insgesamt 768MB erhöht.
Nimm den erstmal testweise wieder raus und versuch es mit der originalen
Speichermenge.
--
Und tschüß | Bitte nach Möglichkeit keine Rückfragen per Mail. Ich lese
Ingo | die Gruppen, in denen ich schreibe.
| Die E-Mail Adresse ist gültig, bitte nicht verstümmeln!
Werner Tröger
2009-01-24 09:42:11 UTC
Permalink
Post by Ingo Böttcher
Nimm den erstmal testweise wieder raus und versuch es mit der originalen
Speichermenge.
Ich habe es jetzt mit den standardmäßigen 256MB versucht - aber der Effekt
ist der gleiche. Jedesmal beim Punkt "Komponenten werden registriert" im
Punkt 4 des Setup hängt er sich bei einer Restzeit von 14 Minuten auf.
Loading...