Discussion:
Thinkpad T410s Kartenleser
(zu alt für eine Antwort)
Jens Peter Möller
2012-06-20 10:05:56 UTC
Permalink
Hallo Zusammen,

ich habe gerade mein neues Lenovo ThinkPad T410s 2924-X06
bekommen - tolles Gerät, ich bin relativ begeistert, hat
eine ideale Größe, etwas höhere Auflösung und ist nicht so
schwer. Naja, auf diese Punkte hatte ich auch extra geachtet.

Leider fehlt der versprochene Kartenleser.

Angabe vom Händler:

Card Reader 5in1 (MMC/MS/MS-PRO/SD/SDHC)
ExpressCard-Slot ExpressCard™/34 Einschub

Ist aber nur letzterer vorhanden.

Ich hab etwas gesucht und es sieht fast so aus, als gäbe es
nur entweder/oder. Auch Lenovo schreibt in den Spezifikationen:

One 34-mm ExpressCard slot or 5-in-1 Media Card Reader slot

Hmm, geht jemand vielleicht diese Modellreihe und kann was
dazu sagen?

Der Hotliner vom Händler eben war jedenfalls auch verwirrt
und gestand ein, dass sie es angegeben hatten - "Wir finden
eine Lösung" Naja, schauen wir mal.


Gruß
JPM
Johann Mayerwieser
2012-06-20 10:39:13 UTC
Permalink
Post by Jens Peter Möller
One 34-mm ExpressCard slot or 5-in-1 Media Card Reader slot
Ich weiß ja nicht, welche Kartenarten du lesen willst, aber vielleicht
ist es überlegenswert, in den Express-Karten-Slot einen entsprechenden
Kartenleser zu stecken der so klein ist, dass er drinnen bleiben kann.
Damit hast dann auch andere Möglichkeiten.
Ich hab nicht nachgeschaut. Hat er USB 3? Wenn nein, gibt es Express-Cards
auf USB 3?

Hannes
--
Die Diktatur des Kapitalismus Marktwirtschaft zu nennen ist der gleiche
Euphemismus mit dem die Bonzendiktatur der Kommunisten als Sozialismus
bezeichnet wurde. - Andreas Bockelmann in dafa
Für PN Reply-Adresse verwenden und "usenet" im Betreff einfügen.
frank paulsen
2012-06-20 11:07:49 UTC
Permalink
Post by Jens Peter Möller
Hallo Zusammen,
ich habe gerade mein neues Lenovo ThinkPad T410s 2924-X06
bekommen - tolles Gerät, ich bin relativ begeistert, hat
eine ideale Größe, etwas höhere Auflösung und ist nicht so
schwer. Naja, auf diese Punkte hatte ich auch extra geachtet.
Leider fehlt der versprochene Kartenleser.
Card Reader 5in1 (MMC/MS/MS-PRO/SD/SDHC)
ExpressCard-Slot ExpressCard™/34 Einschub
Ist aber nur letzterer vorhanden.
Ich hab etwas gesucht und es sieht fast so aus, als gäbe es
One 34-mm ExpressCard slot or 5-in-1 Media Card Reader slot
Hmm, geht jemand vielleicht diese Modellreihe und kann was
dazu sagen?
es ist eigentlich ganz einfach: das T410s hat den express card slot, und
wenn man das geraet mit cardreader bestellt, wird der genau da
_eingeschraubt_.

FRU mueste ich nachsuchen, aber der ist definitiv nicht einfach
auswerfbar, von daher gilt im resultat "entweder/oder".
--
frobnicate foo
Jens Peter Möller
2012-06-20 11:31:47 UTC
Permalink
Post by frank paulsen
Post by Jens Peter Möller
Ich hab etwas gesucht und es sieht fast so aus, als gäbe es
One 34-mm ExpressCard slot or 5-in-1 Media Card Reader slot
Hmm, geht jemand vielleicht diese Modellreihe und kann was
dazu sagen?
es ist eigentlich ganz einfach: das T410s hat den express card slot, und
wenn man das geraet mit cardreader bestellt, wird der genau da
_eingeschraubt_.
FRU mueste ich nachsuchen, aber der ist definitiv nicht einfach
auswerfbar, von daher gilt im resultat "entweder/oder".
Ja, so wird es dann wohl sein. In irgendeinem Thindpad-Wiki o.ä.
hatte ich da auch gelesen, dass der Cardreader dann fest eingebaut wäre.

Na dann wird mir notebooksbilliger das Teil wohl nachliefern müssen.
Mal sehen, was die sagen.


Gruß
JPM
frank paulsen
2012-06-21 06:40:42 UTC
Permalink
Post by Jens Peter Möller
Post by frank paulsen
es ist eigentlich ganz einfach: das T410s hat den express card slot, und
wenn man das geraet mit cardreader bestellt, wird der genau da
_eingeschraubt_.
FRU mueste ich nachsuchen, aber der ist definitiv nicht einfach
auswerfbar, von daher gilt im resultat "entweder/oder".
Ja, so wird es dann wohl sein. In irgendeinem Thindpad-Wiki o.ä.
hatte ich da auch gelesen, dass der Cardreader dann fest eingebaut wäre.
Na dann wird mir notebooksbilliger das Teil wohl nachliefern müssen.
Mal sehen, was die sagen.
da mich das interessierte, hab ich mal nachgeschaut: laut HMM muss man
relativ grossen aufwand treiben, die (eine) schraube zu loesen, um den
kartenleser zu entfernen.

in der praxis kann man die schraube aber schon entfernen, wenn man nur
die tastatur entfernt, und man kann das geraetchen auch benutzen, wenn
es nicht festgeschraubt ist. dann kann man es wie ueblich auf knopfdruck
rausnehmen, und auch eine andere expresscard reinsetzen.

komische konstruktion, mit verlaub.
--
frobnicate foo
Martin Gerdes
2012-06-21 22:00:18 UTC
Permalink
Post by Jens Peter Möller
Post by Jens Peter Möller
One 34-mm ExpressCard slot or 5-in-1 Media Card Reader slot
Ja, so wird es dann wohl sein. In irgendeinem Thindpad-Wiki o.ä.
hatte ich da auch gelesen, dass der Cardreader dann fest eingebaut wäre.
Na dann wird mir notebooksbilliger das Teil wohl nachliefern müssen.
Mal sehen, was die sagen.
Sie werden Dir vermutlich anbieten, das Gerät zurückzunehmen, und Du
wirst dieses Angebot dann ausschlagen, weil Du den Rechner an sich ja
bewußt ausgesucht hast und den "fehlenden" Kartenleser für schlichte 10
Euro als USB-Anstecker nachkaufen kannst.
Wolfgang Krietsch
2012-06-22 09:46:16 UTC
Permalink
Post by Martin Gerdes
Sie werden Dir vermutlich anbieten, das Gerät zurückzunehmen, und Du
wirst dieses Angebot dann ausschlagen, weil Du den Rechner an sich ja
bewußt ausgesucht hast und den "fehlenden" Kartenleser für schlichte 10
Euro als USB-Anstecker nachkaufen kannst.
Genau deshalb sucht man sich ja auch bewusst einen Rechner mit internem
Kartenleser aus, damit man dann so ein Teil dranstöpseln muss.


Bye

woffi
--
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich bin irre.
Eine summt.
frank paulsen
2012-06-22 10:44:42 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Krietsch
Post by Martin Gerdes
Sie werden Dir vermutlich anbieten, das Gerät zurückzunehmen, und Du
wirst dieses Angebot dann ausschlagen, weil Du den Rechner an sich ja
bewußt ausgesucht hast und den "fehlenden" Kartenleser für schlichte 10
Euro als USB-Anstecker nachkaufen kannst.
Genau deshalb sucht man sich ja auch bewusst einen Rechner mit internem
Kartenleser aus, damit man dann so ein Teil dranstöpseln muss.
insbesondere beim T410_s_ ist das ne ausserordentlich bloede idee, denn
man zahlt bei dem geraetchen ja ein bisserl was drauf, um ein im
vergleich zum normalen T410 portableres geraet zu bekommen.
--
frobnicate foo
Martin Gerdes
2012-06-22 22:00:26 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Krietsch
Post by Martin Gerdes
Sie werden Dir vermutlich anbieten, das Gerät zurückzunehmen, und Du
wirst dieses Angebot dann ausschlagen, weil Du den Rechner an sich ja
bewußt ausgesucht hast und den "fehlenden" Kartenleser für schlichte 10
Euro als USB-Anstecker nachkaufen kannst.
Genau deshalb sucht man sich ja auch bewusst einen Rechner mit internem
Kartenleser aus, damit man dann so ein Teil dranstöpseln muss.
<Achselzuck>

Der Anbieter hat sich beim Angebot offenbar mit den
Gerätespezifikationen vertan. Der Kunde moniert das (zu Recht), der
Anbieter kann aber kein Gerät liefern, das den angebotenen
Spezifikationen entspricht.

Wie sollen Anbieter und Kunde Deines Erachtens denn reagieren?

Wie ich zu solchen Kleinigkeiten stehe, weißt Du: Ich habe einen
Kartenlser für SD micro und M2 (andere Karten brauche ich nicht) sowieso
immer dabei; der ist so groß wie ein normaler USB-Stecker und
normalerweise mit einer DS micro bestückt als Speicherstecker.
Gelegentlich geht der Leser mal kaputt, dann ist es eine Kleinigkeit,
ihn zu ersetzen. Bei einem eingebauten Leser wäre das schon schwieriger.
Jens Peter Möller
2012-06-25 14:44:48 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Krietsch
Post by Martin Gerdes
Sie werden Dir vermutlich anbieten, das Gerät zurückzunehmen, und Du
wirst dieses Angebot dann ausschlagen, weil Du den Rechner an sich ja
bewußt ausgesucht hast und den "fehlenden" Kartenleser für schlichte 10
Euro als USB-Anstecker nachkaufen kannst.
Genau deshalb sucht man sich ja auch bewusst einen Rechner mit internem
Kartenleser aus, damit man dann so ein Teil dranstöpseln muss.
In der Tat hatte ich das Gerät extra so ausgesucht und auch
nach Größe und Gewicht.

Ich warte übrigens noch auf Antwort von notebooksbilliger. Nach
Reklamation wollten die erst mal Fotos haben. Sie waren nämlich
fest der Meinung, das Gerät müsse beides haben.


Gruß
JPM
Jens Peter Möller
2012-06-28 12:36:24 UTC
Permalink
Post by Jens Peter Möller
Ich warte übrigens noch auf Antwort von notebooksbilliger. Nach
Reklamation wollten die erst mal Fotos haben. Sie waren nämlich
fest der Meinung, das Gerät müsse beides haben.
Und hatten versucht ein Austauschgerät mit Leser zu kriegen, was
auch falsch war. Den Leser einzeln sind die irgendwie nicht in
der Lage zu beschaffen .. oder wollen nicht. Komisch, naja.
Jetzt schicken Sie mir als Ersatz einfach einen externen.
Nicht sooo schön, aber OK, brauch ich ja auch nur selten.


Gruß
JPM

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...