Discussion:
USB-Stick an IDE?
(zu alt für eine Antwort)
Frank Kemper
2009-12-20 15:14:21 UTC
Permalink
Hallo Leute, ich habe schon viele Konverter gesehen, mit denen sich eine
IDE-Festplatte an einer USB-Schnittstelle betreiben lässt. Aber gibt es
auch das Gegenteil, ein Adapter, der einen USB-Stick zur IDE-Festplatte
macht?

Frank
--
Jetzt neu: Zonenblog - Das Weblog zur Kemperzone: http://www.zonenblog.de
Bastian Lutz
2009-12-20 17:24:42 UTC
Permalink
Hallo Frank!
Post by Frank Kemper
Hallo Leute, ich habe schon viele Konverter gesehen, mit denen sich eine
IDE-Festplatte an einer USB-Schnittstelle betreiben lässt. Aber gibt es
auch das Gegenteil, ein Adapter, der einen USB-Stick zur IDE-Festplatte
macht?
Sowas ist mir nicht bekannt. Ich vermute, du suchst CF-Karten und
passende Adapter auf IDE bzw. Flash-Module mit IDE-Anschluss, um z. B.
so ein Spezial-Router-Linux auf deinem Notebook laufen zu lassen, ohne
eine HD zu verwenden?

Bastian Lutz
--
Wenn jemand irgendwas von Anonymitaet faselt, wenn er oder jemand
anderes (meist Newbies) darauf hingewiesen wurde, dass er einen Realname
verwenden sollte, hat er den Hinweis nicht richtig gelesen.
Frank Nitzschner
2009-12-20 19:28:36 UTC
Permalink
Post by Frank Kemper
Hallo Leute, ich habe schon viele Konverter gesehen, mit denen sich eine
IDE-Festplatte an einer USB-Schnittstelle betreiben lässt. Aber gibt es auch
das Gegenteil, ein Adapter, der einen USB-Stick zur IDE-Festplatte macht?
Wozu, da vom USB-Stick problemlos gebootet werden kann.
Adapter in der beschriebenen Art kenne ich nur für CF->IDE.

Grüsse
Frank
Frank Kemper
2009-12-21 08:03:51 UTC
Permalink
Post by Frank Nitzschner
Wozu, da vom USB-Stick problemlos gebootet werden kann.
Adapter in der beschriebenen Art kenne ich nur für CF->IDE.
Ich habe da so ein Uralt-Notebook mit einer USB 1.1-Schnittstelle, das
wäre dann nicht so der Bringer

Frank
--
Jetzt neu: Zonenblog - Das Weblog zur Kemperzone: http://www.zonenblog.de
Martin Schoenbeck
2009-12-21 09:28:01 UTC
Permalink
Hallo Frank,
Post by Frank Kemper
Post by Frank Nitzschner
Wozu, da vom USB-Stick problemlos gebootet werden kann.
Adapter in der beschriebenen Art kenne ich nur für CF->IDE.
Ich habe da so ein Uralt-Notebook mit einer USB 1.1-Schnittstelle, das
wäre dann nicht so der Bringer
-v bitte

Gruß Martin
--
Bitte nicht an der E-Mail-Adresse fummeln, die paßt so.
Michael Limburg
2009-12-21 09:45:04 UTC
Permalink
Post by Frank Kemper
Post by Frank Nitzschner
Wozu, da vom USB-Stick problemlos gebootet werden kann.
Adapter in der beschriebenen Art kenne ich nur für CF->IDE.
Ich habe da so ein Uralt-Notebook mit einer USB 1.1-Schnittstelle, das
wäre dann nicht so der Bringer
Es gibt Adapter von IDE (auch 44pin) nach SD, falls Du CF vermeiden
möchtest. Viele, gerade ältere Notebooks, lassen sich vom PCMCIA nach
CF Adapter booten.

Michael
Rejnold Byzio
2009-12-22 00:03:55 UTC
Permalink
Post by Michael Limburg
Post by Frank Kemper
Post by Frank Nitzschner
Wozu, da vom USB-Stick problemlos gebootet werden kann.
Adapter in der beschriebenen Art kenne ich nur für CF->IDE.
Ich habe da so ein Uralt-Notebook mit einer USB 1.1-Schnittstelle, das
wäre dann nicht so der Bringer
Es gibt Adapter von IDE (auch 44pin) nach SD, falls Du CF vermeiden
möchtest. Viele, gerade ältere Notebooks, lassen sich vom PCMCIA nach
CF Adapter booten.
Die zwei Adapter CF auf 44pin von Conrad haben zumindest in meinem
alten HP 4150B nicht funktioniert. Der Rechner schaltete sich nicht mal
mehr ein. Von USB bootet das Teil auch nicht. War also nichts mit
diskless.

Eine Möglichkeit wäre ja noch booten übers Netz ...

Rejnold
Martin Draheim
2009-12-20 23:36:53 UTC
Permalink
Post by Frank Kemper
Hallo Leute, ich habe schon viele Konverter gesehen, mit denen sich
eine IDE-Festplatte an einer USB-Schnittstelle betreiben lässt. Aber
gibt es auch das Gegenteil, ein Adapter, der einen USB-Stick zur
IDE-Festplatte macht?
Zwischenfrage: Wozu braucht man sowas?
--
MfG, Martin
Christoph Sternberg
2009-12-21 06:53:29 UTC
Permalink
Post by Martin Draheim
Zwischenfrage: Wozu braucht man sowas?
Um aus einem alten Rechner, der nicht von USB booten kann, irgendeine
diskless appliance (Router, Firewall, NAS ...) zu bauen? Allerdings
würde ich dafür CF nehmen, dafür gibt's nämlich allenthalben Adapter
nach IDE.

Christoph Sternberg */\
Martin Draheim
2009-12-21 12:21:28 UTC
Permalink
Post by Christoph Sternberg
Post by Martin Draheim
Zwischenfrage: Wozu braucht man sowas?
Um aus einem alten Rechner, der nicht von USB booten kann, irgendeine
diskless appliance (Router, Firewall, NAS ...) zu bauen?
Möglich, daher frag ich.
Post by Christoph Sternberg
Allerdings würde ich dafür CF nehmen, dafür gibt's nämlich
allenthalben Adapter nach IDE.
Full Ack
--
MfG, Martin
Frank Kemper
2009-12-21 12:51:15 UTC
Permalink
Post by Martin Draheim
Post by Christoph Sternberg
Allerdings würde ich dafür CF nehmen, dafür gibt's nämlich
allenthalben Adapter nach IDE.
Full Ack
Exakt das war ja meine Frage. Wenn es keine Adapter von USB an IDE gibt,
dann muss ich entweder den Plan fallen lassen, oder eine CF-Karte dazu
kaufen;-)

Frank
--
Jetzt neu: Zonenblog - Das Weblog zur Kemperzone: http://www.zonenblog.de
Martin Draheim
2009-12-22 00:32:21 UTC
Permalink
Post by Frank Kemper
Post by Martin Draheim
Post by Christoph Sternberg
Allerdings würde ich dafür CF nehmen, dafür gibt's nämlich
allenthalben Adapter nach IDE.
Full Ack
Exakt das war ja meine Frage.
Ob ich dem zustimme? Nö, das fragtest du nicht.
--
MfG, Martin
Christoph Sternberg
2009-12-21 06:55:39 UTC
Permalink
Post by Martin Draheim
Zwischenfrage: Wozu braucht man sowas?
Um aus einem alten Rechner, der nicht von USB booten kann, irgendeine
diskless appliance (Router, Firewall, NAS ...) zu bauen? Allerdings
würde ich dafür CF nehmen, dafür gibt's nämlich allenthalben Adapter
nach IDE.

Allerdings wüßte ich nicht, wie man solche Adapter (egal ob USB od. CF)
in ein Notebook pfriemeln sollte ;-)

Christoph Sternberg */\
Michael Limburg
2009-12-21 09:48:36 UTC
Permalink
Post by Christoph Sternberg
Allerdings wüßte ich nicht, wie man solche Adapter (egal ob USB od.
CF) in ein Notebook pfriemeln sollte ;-)
Hm? IDE auf CF Adapter gibt es sogar im 2,5''- Gehäuse, um beim Tausch
gegen Festplatte die selben Befestigungsmöglichkeiten zu nutzen.

Michael
Christoph Sternberg
2009-12-21 09:55:30 UTC
Permalink
Post by Michael Limburg
Hm? IDE auf CF Adapter gibt es sogar im 2,5''- Gehäuse, um beim Tausch
gegen Festplatte die selben Befestigungsmöglichkeiten zu nutzen.
Umso besser, ich hatte hier nur eine lose Platine. Wenn es sowas im
2,5"-Gehäuse gibt, isses ja gut ;-)

Christoph Sternberg */\
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...