Discussion:
Toshiba Satellite A200 für XP "gesperrt"?
(zu alt für eine Antwort)
Peter Tettberg
2007-09-29 06:32:26 UTC
Permalink
Hallo,

Bekannte in Italien haben sich ein neues Notebook gekauft,
ein Toshiba Satellite A200-1JH PSAE6E. Im Urlaub sollte
ich dort Vista und XP, auswählbar über Bootmanager, installieren.
Partitionierung mit BootIt NG und Neuinstallation von Vista
waren problemlos. Als dann XP an der Reihe war, kam das
Schockerlebnis: Windows XP Professional Corporate Edition
hat die 200-GB-Festplatte nicht erkannt. Installation war deshalb
nicht möglich. Auf der Toshiba-Seite hab ich keine zusätzlichen
XP-Treiber gefunden.

Was könnte der Grund sein, dass XP nicht installiert werden
kann? Liegt es vielleicht an der Festplatte oder am Bios?
BootIt NG und auch Acronis True Image 10 haben
jedenfalls einwandfrei funktioniert.

Hat jemand einen Tipp? Bin für jeden Hinweis dankbar.

Gruß
Peter Sieker
2007-09-29 07:57:02 UTC
Permalink
Post by Peter Tettberg
Was könnte der Grund sein, dass XP nicht installiert werden
kann? Liegt es vielleicht an der Festplatte oder am Bios?
BootIt NG und auch Acronis True Image 10 haben
jedenfalls einwandfrei funktioniert.
Hat jemand einen Tipp? Bin für jeden Hinweis dankbar.
Das wird daran liegen, dass XP standardmässig noch keine
SATA Platten unterstützt. Bei der Installation fragt Dich XP
deswegen auch ob Du einen Festpallentreiber (z.B. SCSI)
installieren möchtest..

Geh mal auf die Toshibaseite und lade Dir den Storage Manager herunter.

Vielleicht klappt der Link

http://support.toshiba-tro.de/tedd-files2/0/stormng-20070827133046.zip
Peter Tettberg
2007-09-29 08:32:16 UTC
Permalink
Post by Peter Sieker
Das wird daran liegen, dass XP standardmässig noch keine
SATA Platten unterstützt. ...
Geh mal auf die Toshibaseite und lade Dir den Storage Manager herunter.
Vielleicht klappt der Link
Hallo,

danke für die schnelle Hilfe; Link hat geklappt.

Bei dem fraglichen A200 handelt es sich um Controller der
ICH8-Familie; bei meinem eigenen A100 sind noch solche
der ICH7-Familie verbaut - zumindest damit hatte XP keinerlei
Probleme.

Werde die Treiber mal mit nLite integrieren und beim nächsten
Aufenthalt in Italien erneut mein Glück versuchen.

Nochmals besten Dank und Gruß
Thomas Dursthoff
2007-09-29 12:48:55 UTC
Permalink
Post by Peter Tettberg
Bei dem fraglichen A200 handelt es sich um Controller der
ICH8-Familie; bei meinem eigenen A100 sind noch solche
der ICH7-Familie verbaut - zumindest damit hatte XP keinerlei
Probleme.
Hallo Peter

Komische Sache, aber möglicherweise unterscheiden sich die Chipsätze von
NB und Desktoprechner irgendwie. Auf meinem Desktoprechner lässt sich XP
problemlos auf eine SATA Platte installieren, die am ICH8 hängt ohne
Treibereinbindung im Setup.

Gruss
Thomas
Peter Tettberg
2007-09-29 14:17:13 UTC
Permalink
... Auf meinem Desktoprechner lässt sich XP
problemlos auf eine SATA Platte installieren, die am ICH8 hängt ohne
Treibereinbindung im Setup.
Hallo Thomas,

in der Tat, deshalb hatte ich den unbestimmten Verdacht, dass da
eine Art von Sperre vorhanden ist. Vielleicht will MS das XP einfach
auslaufen lassen?? Es fällt auch sofort ins Auge, dass es auf der
Toshiba-A200-Seite zwar eine Menge Treiber für Vista gibt, aber
nur sehr wenige für XP und keine für W2000.

Gruß
Matthias Tacke
2007-09-29 15:02:50 UTC
Permalink
Post by Peter Tettberg
... Auf meinem Desktoprechner lässt sich XP
problemlos auf eine SATA Platte installieren, die am ICH8 hängt ohne
Treibereinbindung im Setup.
Hallo Thomas,
in der Tat, deshalb hatte ich den unbestimmten Verdacht, dass da
eine Art von Sperre vorhanden ist. Vielleicht will MS das XP einfach
auslaufen lassen?? Es fällt auch sofort ins Auge, dass es auf der
Toshiba-A200-Seite zwar eine Menge Treiber für Vista gibt, aber
nur sehr wenige für XP und keine für W2000.
Manche Bios Versionen haben eine Legacy Emulation, die Sata Platte wird
dann wie eine normale Pata angesprochen. Wenn man die Platte aber native
ansprechen will, brauchts den Treiber.

MS hat gerade die Verfügbarkeit von XP verlängert, viele OEM können auch
eine Downgrade-CD beilegen.
Zum Zeitpunkt der XP-Einführung gabs aber noch kein Sata, also auch keine
Treiber. Ich habe mir per nlite auch eine XP Install-CD gebaut. Geht besser
als ein in Notebooks inzwischen selten gewordenes Floppylaufwerk mit
Treiberdisk.
--
Grüße
Matthias
Loading...