Discussion:
Toshiba Satellite P200-1HM startet - Bildschirm bleibt dunkel
(zu alt für eine Antwort)
Hartmut Scholz
2011-04-12 18:13:37 UTC
Permalink
Hallo

Von einem Bekannten habe ich hier ein Notebook Toshiba Satellite P200-1HM,
welches kein Bild zeigt. Von der Niederlassung einer größeren
PC-Handelskette wurde ein Defekt des Mainboards diagnostiziert.
Kostenvoranschlag: 299Euro
Nun habe ich ihn mir mal angesehen und einen externen Monitor angeschlossen:
Siehe da, das Notebook startet ohne Probleme, zeigt aber eben nur extern ein
Bild an.
Wenn ich mit der Tastenkombination Fn + F? den Bildschirm wechsele bzw. auf
Ausgabe auf beide Bildschirme umschalte, dann scheint kurz ein Bild auf (1-2
sec), verschwindet aber sogleich wieder.

Fragen:
Kennt jemand dieses Notebook und weiß um dessen Schwachstellen?
Kann jemand das beschriebene Fehlerbild deuten?

Mein Verdacht geht eher in Richtung des Inverters. Wie kann ich das
verifizieren? Wo sitzt der in diesem Notebook?

Herzlichen Danke für jedwede Antwort
HartmutS
Joachim Gaßler
2011-04-12 19:15:04 UTC
Permalink
Hallo Hartmut,

ist das Bild bei starker Beleuchtung (z.B. Taschenlampe) noch erkennbar,
handelt es sich meist um einen defekten Inverter. Der Inverter befindet
sich im Displaydeckel, häufig am unteren Rand jenseits des Blendrahmens
(bezel). Austausch ist bei etwas handwerklichem Geschick durchaus selbst
zu bewerkstelligen.

Gruß Joachim
Hartmut Scholz
2011-04-12 20:32:38 UTC
Permalink
Post by Joachim Gaßler
Hallo Hartmut,
ist das Bild bei starker Beleuchtung (z.B. Taschenlampe) noch erkennbar,
Habe es gerade überprüft: Ich kann das Bild schwach erkennen, konnte ihn auf
diese Weise sogar wieder kontrolliert herunterfahren. Dann muß ich wohl
diesen Inverter mal in Augenschein nehmen und ggf. Ersatz besorgen.
Post by Joachim Gaßler
handelt es sich meist um einen defekten Inverter. Der Inverter befindet
sich im Displaydeckel, häufig am unteren Rand jenseits des Blendrahmens
(bezel). Austausch ist bei etwas handwerklichem Geschick durchaus selbst
zu bewerkstelligen.
Wenn ich recht sehe, hängt der Typ des Inverters von dem verwendeten Panel
ab. Falls da noch Unklarheiten bleiben, melde ich mich noch mal.
Zunächst Danke für die schnelle Antwort.

Nebenbei: Der "Spezialist", der das Gerät untersucht hat, hat m.E. eine
krasse Fehldiagnose geliefert, für die dann auch schon mal 60 Euro fällig
waren. Die vorgeschlagene Reparatur wäre sehr teuer und dennoch nutzlos
gewesen. Kann man das Geld zurückfordern?

MfG
HartmutS
Hans Beiger
2011-04-13 15:46:12 UTC
Permalink
Post by Hartmut Scholz
Post by Joachim Gaßler
Hallo Hartmut,
ist das Bild bei starker Beleuchtung (z.B. Taschenlampe) noch erkennbar,
Habe es gerade überprüft: Ich kann das Bild schwach erkennen, konnte ihn auf
diese Weise sogar wieder kontrolliert herunterfahren. Dann muß ich wohl
diesen Inverter mal in Augenschein nehmen und ggf. Ersatz besorgen.
MfG
HartmutS
Hallo,

schau erst so mal rein, bei meinem Dell Latitude war nur der Stecker des
Inverters korrodiert, läuft jetzt wieder problemlos.

http://www.laptiptop.com/Toshiba-Inverter-Satellite-P200-1HM-PSPB3E-0HH00JGR

Gruß Hans
Tom
2011-04-20 13:40:43 UTC
Permalink
Post by Hartmut Scholz
Wenn ich mit der Tastenkombination Fn + F? den Bildschirm wechsele bzw. auf
Ausgabe auf beide Bildschirme umschalte, dann scheint kurz ein Bild auf (1-2
sec), verschwindet aber sogleich wieder.
Das ist mit ziemlicher Sicherheit eine defekt Röhre (Display defekt)
Post by Hartmut Scholz
Kennt jemand dieses Notebook und weiß um dessen Schwachstellen?
Ja die Grakas machen oft Probleme
Post by Hartmut Scholz
Kann jemand das beschriebene Fehlerbild deuten?
Siehe oben
Post by Hartmut Scholz
Mein Verdacht geht eher in Richtung des Inverters. Wie kann ich das
verifizieren? Wo sitzt der in diesem Notebook?
nein der Inverter sitzt immer an der gleichen Stelle (unterhalb des
Panels)
Wie kannst du einen Verdacht äußern, wenn du nicht mal weist wo
der Inverter sitzt?

Thomas
Ferenc Staedter
2011-04-20 17:40:19 UTC
Permalink
Post by Tom
Wie kannst du einen Verdacht äußern, wenn du nicht mal weist wo
der Inverter sitzt?
Nun, da die Indizien für den Ausfall des Inverters unabhängig von
seinem Einbauort sind, kann man sehr wohl einen Verdacht äußern, ohne
das man weiß wo der Inverter sitzt.
--
lG Ferenc
Hans Beiger
2011-04-21 10:21:25 UTC
Permalink
Post by Ferenc Staedter
Nun, da die Indizien für den Ausfall des Inverters unabhängig von
seinem Einbauort sind, kann man sehr wohl einen Verdacht äußern, ohne
das man weiß wo der Inverter sitzt.
Du wirst den Tom doch nicht etwa mit Logik verwirren wollen?

Loading...